Telefon 0160 - 90 700 600
E-Mail kontakt@ulrike-englmann.de

Ulrike Englmann

Schön, dass Sie hier sind!
Auf diesen Seiten finden Sie Informationen über mein Angebot und meine Arbeit.
Beratung und Coaching auch per Telefon, E-Mail oder im datengeschützten Video-Chat.
Im Magazin veröffentliche ich in unregelmäßigen Abständen Artikel zu meinen Schwerpunktthemen.
Viel Freude beim Lesen!
Coaching für Führungskräfte
Berufliche Standortbestimmung
Veränderungsprozesse
Neuorientierung
Konflikt-Coaching Persönlichkeitsentwicklung
Umgang mit Stress
Burnout-Prävention
Selbstbewusstsein stärken
Young Professionals Studierende
Berufliche Orientierung
Bewerbungstraining
Lernschwierigkeiten
Prüfungsangst
Führungstraining
Supervision
Verbesserung der Qualität
beruflicher Arbeit
Reflexion beruflichen Alltags
Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
Teamarbeit
Kreatives Schreiben
Schreiben kann ein Weg sein, bisher nicht Gesagtes in Worte zu fassen. Es hilft, Erlebtes zu verarbeiten und kann Entlastung schaffen.
Coaching mit Brainspotting
Brainspotting ist ein therapeutischer Ansatz zur Verarbeitung von emotional belastenden Erfahrungen, seien es Mobbing, der Verlust des Arbeitsplatzes oder belastende Erlebnisse aus der Kindheit.
Mediation
Mit einem strukturierten Mediationsverfahren können Konflikte außergerichtlich und konstruktiv bearbeitet werden. Die Einsatzbereiche sind vielfältig, da Konflikte in vielen Bereichen der Gesellschaft auftreten, sei es in der Arbeitswelt oder im privaten Bereich.
Trauer am Arbeitsplatz
Trauer oder traumatisierende Ereignisse wirken auch in unser Arbeitsumfeld.
In vielen Unternehmen herrscht zunächst Unsicherheit darüber, wie man mit betroffenen Mitarbeitenden umgehen kann.
Seminare & Workshops
Ich biete verschiedene Seminare und Workshops
zu den Themen Trauma und Trauer sowohl für Betriebe wie auch für Ehrenamtliche
in Seelsorge und Sozialarbeit.
Buchempfehlung
Beschäftigungsfähigkeit und demografischer Wandel
Praxisleitfaden
Beschäftigungsfähigkeit und demografischer Wandel
Die Bedeutung von Employability Management für Unternehmen und Beschäftigte
von Ulrike Englmann / 80 Seiten, 16,80 € / E-Book 12,99 €
Noch immer wird die Frage diskutiert, ob und in wie weit Unternehmen heute auf den demografischen Wandel vorbereitet sind. Die Zahl der älteren Arbeitnehmer:innen wird steigen, die Zahl junger Nachwuchskräfe sinkt. Dies hat Folgen für die Unternehmensstruktur und bringt neue Herausforderungen mit sich.
Wie können Unternehmen diese Herausforderungen erkennen und ihnen entsprechend begegnen? Wie lässt sich die Beschäftigungsfähigkeit der Mitarbeiter:innen erhalten?
Das hier vorgestellte Konzept des "Employability Managements" bietet für Unternehmen und für Beschäftigte die Möglichkeit, aktiv und dauerhaft zu einer zukunftsorientierten Gestaltung des Miteinanders zu gelangen.
